Entstehungsgeschichte
Der Grundstein des MS-Strich wurde 1989 mit dem Kauf eines umgebauten VW Käfer BUGGY gelegt. Eine Gruppe begeisterter Motorsportler aus dem Haselgraben, genauer gesagt aus dem Kirchschlager Ortsteil Strich, bastelte am altersschwachen VW Käfer Buggy, um damit zum 1. Mal beim Mühlviertlerslalom Cup bei einem Rennen teilzunehmen.
Vier Jahre später wurde dann der MS-Strich offiziell gegründet und mit Paul Anzinger der erste Obmann des Vereins gewählt. Es wurden dann mit Fahrzeugen wie einem Talbot Samba Rallye viele Pokale und Siege eingefahren.
Im Jahr 2003 wurde, schon unter Obmann Andreas Wagner, das erste eigene Rennen für den Mühlviertler Slalomcup in Steyregg veranstaltet.
Das Rennen wurde dann, mit einer Ausnahme, jährlich abgehalten und war auch immer ein großer Erfolg.
Seit 2017 ist nun Franz Ortner als Obmann mit seinem Team für den MS-Strich tätig.
Heute besteht der Club aus cirka 80 Mitgliedern und beschäftigt sich mittlerweile nicht mehr nur mit Motorsport. Es werden diverse Ausflüge, andere sportliche Aktivitäten wie Radfahren, ein Zipfelbobrennen oder Spiele in einem Riesenwuzzler unternommen.
Mittlerweile sind auch viele der Kinder des ursprünglichen Gründungsvorstands aktiv und im Vorstand involviert.
Sie sind auch in den unterschiedlichsten Klassen im Mühlviertler Slalomcup unterwegs und mit Patrick Rader fährt auch ein Fahrer die Österreichische Autocross-Staatsmeisterschaft.